Das ist natürlich sehr ärgerlich - aber gut, dass du dich bei bonify registriert hast! Sonst hättest du den Fehler möglicherweise gar nicht oder erst bemerkt, wenn beispielsweise dein Kreditantrag abgelehnt wurde. Nun kannst du schnell reagieren und deine Daten korrigieren lassen.
bonify erstellt keine Einträge – wir zeigen sie dir an und helfen, sie zu entfernen.
Wir von bonify können deine Bonitätsdaten aus Datenschutzgründen nicht selbst einsehen oder gar ändern. Bitte melde den Fehler direkt über dein bonify-Nutzerkonto an unseren Partner, die Auskunftei SCHUFA.
Dafür klickst du unterhalb des betreffenden Eintrages auf Fehler melden und gibst dort alle Informationen ein, die für die Bearbeitung deiner Reklamation abgefragt werden.
Folgende Probleme kann es theoretisch geben:
Nicht meine Daten
-
- Bitte wähle diese Option, wenn du eine Personenverwechslung vermutest. Füge in diesem Fall einen Scan deines Ausweisdokumentes hinzu.
- Je nach Sachlage benötigst du eine erweiterte Meldebescheinigung, aus der auch deine Voradressen hervorgehen. Diese erhältst du bei deinem Bürgeramt.
-
Fehlerhafte Daten
- Wenn der Eintrag nachweislich fehlerhaft ist, wähle bitte diese Option und beschreibe im Kommentarfeld den Fehler.
- Bitte lade entsprechende Nachweise hoch.
- Bitte beachte, dass deine Einträge Löschfristen unterliegen. In den meisten Fällen beträgt die Frist 3 Jahre, nachdem der Eintrag als Abgeschlossen gekennzeichnet wurde. Hast du eine berechtigte Forderung also bereits bezahlt, es sind aber noch keine 3 Jahre vergangen, ist der Eintrag nicht fehlerhaft und kann nicht reklamiert werden.
-
Forderung bereits bezahlt
- Wähle diese Option nur, wenn du eine Forderung bereits bezahlt hast, der Fall aber noch den Status Offen hat.
- Nach Prüfung durch die SCHUFA kann der Fall auf Abgeschlossen gesetzt werden.
- Bitte beachte die festgelegten Löschfristen. In den meisten Fällen beträgt die Frist tag-genau 3 Jahre, nachdem der Eintrag als Abgeschlossen gekennzeichnet wurde.
- Eine vorzeitige Löschung von Inkassodaten ist nicht möglich.
-
Sonstiges
- Wähle Sonstiges, wenn keine der oberen Optionen zu deiner Reklamation passt. Beispielsweise, wenn du wissen möchtest, welcher Gläubiger hinter der Forderung steckt.
Du bist dir nicht sicher, was du eingeben sollst, hast eine Frage zum Status deiner Reklamation oder deine Reklamation bezieht sich auf eine andere Merkmalskategorie (Achtung: Personendaten können nicht korrigiert werden)? Dann kannst du den Consumer Service der SCHUFA kontaktieren. Hier die Kontaktdaten:
E-Mail: meineschufa@schufa.de
Bitte schreibe eine E-Mail, wenn du Fragen zu deinen persönlichen Daten hast, und gib im Betreff bonify an.
Rufnummer: +49 611 - 92780 - nutze den telefonischen Kontakt für allgemeine Fragen. Du erreichst den Consumer Service von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr.
Du kannst einige Unklarheiten auch beim bonify-Support klären, Telefonnummer: 030 / 83 79 27 27